Das humanitäre Projekt "Die Gemeinschaft der Schöpfung" ist nicht nur eine Webseite, sondern ein Ort, welcher als Pilotprojekt ganz real hier in Deutschland und vielleicht, aus dieser Anregung heraus, auch in anderen Ländern dieser Erde, umgesetzt werden wird.
Mit den nachfolgenden Seiten möchten wir die Besucher, dieser Webseite, auf eine gedankliche und emotionale Forschungsreise mitnehmen. Jeder von uns darf sich so, durch die gewonnenen Eindrücke, selbst überlegen, welche innerliche Haltung und welche Eigenschaften es braucht, um eine solche Gemeinschaft zu einem Ort zu machen, an welchem sich alle Lebewesen dauerhaft wohlfühlen. Zu diesem Zweck wurde bereits jetzt, in der Academia, ein großer Wissensfundus zu diesen Themengebieten, angelegt.
Begleitet uns hier, auf den nachfolgenden Seiten, in eine neue Welt, voller Frieden und gegenseitigem Respekt, an einen Lern- und Wohlfühlort, zu einem Miteinander auf Augenhöhe ... bis wir uns dann bald von Angesicht zu Angesicht, in der physischen Welt, an jedem Ort wiedertreffen. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von euch.
Wir sind eine große, in allem miteinander verbundene Gemeinschaft der Schöpfung auf unserer Erde. Eine Schöpfung die es mit jedem Einzelnen von uns gut meint.
Um diese Tatsache wirklich in der Tiefe seiner Bedeutung zu verstehen und in unserem eigenen Leben auch zu erfahren, brauchen wir ein größeres Verständnis von unserer Gleich-Wertigkeit, der Gleich-Würdigkeit aller Wesen, aller Geschöpfe.
Wir brauchen eine Vorstellung davon, was es bedeuten kann, wenn alle sich auf Augenhöhe erleben: erwachsene Menschen untereinander, doch auch Erwachsene mit ihren Kindern und mit älteren Menschen; Menschen die sich mit ihren Tieren auf Augenhöhe begeben, und Menschen, die eine achtungsvolle Gemeinschaft mit den Bäumen, mit allen Pflanzen, mit der ganzen Natur pflegen.
Gelingt es uns, alle Formen des Lebens als unsere Geschwister in dieser großen Weltengemeinschaft zu erkennen und ihnen auf diese achtungs- und liebevolle Weise zu begegnen, entsteht für uns hier ein außergewöhnlicher Willkommensort.
An diesem Ort können wir uns voller Freude im Miteinander mit den anderen frei entfalten und unsere Talente und Fähigkeiten, unsere Einzigartigkeit, kreativ zum Wohle aller Lebewesen einsetzen. Auf diese Weise können wir etwas wundervolles Neues gemeinsam erschaffen: Wir lassen durch uns eine freie und wahrhaftige Erdengemeinschaft entstehen, in der wir uns alle gleichermaßen geschätzt, sicher und geborgen und miteinander wohl und willkommen fühlen.
Ich bin Anton,
der Botschafter der Gemeinschaft der Schöpfung und der vermittelnde Gänserich zwischen euch Menschen und uns Tieren.
Und ich werde euch im Laufe unserer gemeinsamen Reise die Sichtweise von uns Tieren darlegen.
Und nun freue ich mich, euch die Initiatorin dieser Gemeinschaft vorstellen zu dürfen:
Lina Monika
Doktorin der Biologie und Initiatorin des humanitären Projektes "Die Gemeinschaft der Schöpfung".
Engagierte Botschafterin für die Tiere zu den Menschen.
Wir leben auf der Erde gerade in einer Zeit des Wandels, in der es für den aktuellen Übergang, in ein uns schon lange angekündigtes Zeitalter des Wohlergehens Aller, auf der ganzen Welt, Vorreiter gibt: Dies sind die Pioniere, die humanitäre Gedanken vorgedacht haben, die humanitäre Projekte bereit sind, praktisch umzusetzen und deren Gelingen durch kluge, spirituelle Team-Arbeit in einem harmonischen Wir-Raum auf Augenhöhe vorzuleben.
Viele dieser Pioniere, so auch wir, wissen, dass der jetzige Wandel zu einem besseren Leben für alle Geschöpfe auf unserer Mutter Erde, nur ein spiritueller Wandel sein kann. Ein Wandel, bei dem immer mehr Menschen vorleben, dass wir alle gleichwertig sind, alle unsere einzigartigen Talente und Fähigkeiten für diese ganz besondere Erdenzeit mitgebracht haben, und das ein gutes Neues Sein nur gemeinsam mit allen geschehen kann: Gemeinsam mit allen Menschen, doch auch mit allen anderen Mitgeschöpfen, den Tieren, den Pflanzen, mit der ganzen Natur und ihren, für uns sichtbaren und teilweise noch unsichtbaren, Bewohnern. Sie alle sind zum aktiven Mitwirken in unserem Projekt eingeladen und möchten, wenn wir es in ihnen sehen und finden, ihr eigenes Bestes aktiv mit einbringen.
Als Initiatorinnen des hier vorgestellten spirituellen und humanitären Projektes „Die Gemeinschaft der Schöpfung“, möchten wir auf diesen Seiten unser Pilotprojekt mit seinen Gedanken, Leitlinien und praktischen Werkzeugen vorstellen. Wir wollen dabei sichtbar machen, dass wir und unser Willkommensort dieser zuvor beschriebenen Gleichwertigkeit und Augenhöhe verpflichtet sind, und dass wir alles für ein gutes Gelingen mitbringen.
Wir möchten damit auf der einen Seite mögliche Sponsoren ansprechen, die unsere Ethik mit uns ernsthaft teilen, die sich aufmerksam und achtsam für unser Projekt interessieren und an seiner Verwirklichung mit eigenem Willen zu Transparenz, Vertrauen und Souveränität mitwirken wollen und können. Auf der anderen Seite möchten wir auch andere Pioniere, Menschen, die wie wir humanitäre Projekte in einem Team umsetzen möchten, auf die Inhalte unserer Webseite aufmerksam machen. Wir möchten sie ermutigen, unser Projekt im Detail zu erkunden und insbesondere unsere Academia-Kenntnisse und Werkzeuge genau unter die Lupe zu nehmen.
Wir sind davon überzeugt, dass wir in den hier präsentierten Wissens-Räumen auf den Seiten unserer „Academia Serina“ für die meisten Projektleitenden zum Teil wenig bekannte und auch ungewöhnliche Ideen und Werkzeuge vorstellen, die für das Gelingen von Zusammenleben und –wirken in einer Gemeinschaft grundlegend und sehr hilfreich sind. Die Umsetzung dieser hier offen geteilten Leitlinien, detaillierten Kenntnisse und praktischen Werkzeuge, die wir zum höchsten Wohle aller, gerne mit allen Interessenten teilen, machen ein beständiges, harmonisches Miteinander wesentlich leichter, vermutlich sogar erst überhaupt dauerhaft möglich.
Herzlich Willkommen zu diesem Wissensort, (siehe den Menüpunkt „Academia Serina“), an dem wir unsere Erfahrungen und unseres Kenntnisse von Herzen gerne mit Euch teilen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.