Die Gemeinschaft der Schöpfung

Home

Über uns

Tier-Mensch

Der Mäzen

Academia Serina

Waldgarten

Der Waldgarten
Leben & Erholen im Einklang mit der Natur.

Komm mit, auf einen Spaziergang durch unseren Waldgarten

Hörst du den Ruf des Falken, welcher ruhig über den Baumwipfeln schwebt, lausche dem Flüstern des Windes, der sanft über die Wiese streicht. Vögel gesellen sich, zwitschernd, singend zu dir, auf deinem Weg durch den Waldgarten.

Die Sonne strahlt leuchtend durch die Zweige des Apfelbaumes, die prallen Bäckchen der Früchte scheinen dir zuzulächeln, ein Eichhörnchen huscht eilig vorbei und gebannt beobachtest du den Tanz der Schmetterlinge auf der üppigen, wilden Blumenwiese.

Freundlich winken dir einige, nette ältere Damen. Heute ist ein besonderer Tag, Blaubeerernte und sie werden ihren köstlichen Blaubeerkuchen backen, du bist herzlich eingeladen ein Stück zu probieren. Aber vorerst sitzt du auf einem alten Stein, himbeerrote Köstlichkeiten laden dich zum naschen ein. Genieße die Früchte des Waldes, sie wachsen hier überall.
Ein plätschernder Bach übertönt das Quaken einer Froschfamilie und dein Weg führt dich weiter, vorbei an wilden Kräutern, blühenden Blumen und surrenden Insekten.


Eine weite Lichtung öffnet sich vor dir, friedlich grasen einige Rehe, sie laben sich am glitzernden Wasser des Sees. Während du still und beobachtend stehst, bemerkst du Büsche mit kleinen orangen Früchten. Es sind wilde Tomaten in großer Fülle, du darfst jederzeit probieren.
 

Während du deinen Weg staunend fortsetzt siehst du eine Frau welche behutsam einige Pflanzen am Wiesenrand pflückt. Es ist unsere Kräuterfrau, begleite sie gern eine Weile. Schau sagt sie, überall, hier im Wald und auf der Wiese wachsen Pflanzen die heilsam sind. Auch die Bäume haben Blätter, Borke und Früchte welche wir sammeln können. Die Natur ist unser Heiler. Sie bückt sich und reicht mir eine gelbe Blume. Sie lächelt, daraus werde ich uns einen schönen Tee kochen.


Du wanderst weiter und spürst die Stille in dir, den Frieden an diesem Ort, die Düfte kitzeln deine Nase und der Atem des Waldes hält dich in seiner liebevollen Umarmung. 
Am Wegesrand bemerkst du eine Gruppe, kleine violette Pilze, als du dich hinunter beugst um sie zu betrachten, blickst du in die Augen eines wunderschönen Salamanders. Er scheint dich anzulächeln, bleibt sitzen und genießt die Feuchte des taufrischen Grases. Libellen, die fliegenden Edelsteine, schweben, in vielen Farben leuchtend scheinbar mühelos über dem Bachlauf. Eine Schnecke tut sich voller Genuß an einem hübschen Pilz gütlich.


Als du weiter gehst erblickst du einen großen Bereich mit verschiedenen Sorten unterschiedlicher Obstbäume, zu ihren Füßen, eine unendliche Zahl bunter, reich blühender Blumen, in allen Farben. Alles ist voller Leben surrt und zirpt. Zwei Igel sitzen unter einem der Bäume und verspeisen eine Birne. Auch wilde Waldbewohner haben sich hier angesiedelt, es gibt Nahrung in Fülle und alles gedeiht prächtig.
 

Dein Blick schweift in die Runde und du entdeckst einen Mann, der an etwas zu ziehen scheint. Du gehst zu ihm, kann ich helfen? Der Mann, dessen Hut ihm in den Nacken gerutscht ist, winkt schmunzelnd ab. Nein, nein, es ist die Bank, ich stelle sie etwas näher zur Wiese. Nachher kommt die Schulklasse und ich zeige den Kindern unseren Waldgarten. Ich bin im übrigen die gute Seele des Waldes, er kratzt sich nachdenklich am Kinn, nun, wenn man von den Wesen, welche hier im Wald leben, absieht. Wieder lächelt er gewinnend und du nickst verstehend.

 

Die Seele des Waldes, ja, du hast sie heute hier gefühlt, du hast sie geschmeckt, gerochen und umarmt, du hast ihr zugehört. Lächelnd schlenderst du mit dem freundlichen Waldscout zurück zur Gemeinschaft und du weißt, du wirst wiederkommen an diesen wundervollen Ort, schon heute zu später Stunde, wenn eine Gruppe am Abend aufbricht um gemeinsam Glühwürmchen zu beobachten.

Kräuter - Erleben mit allen Sinnen

Auf Wiesen, Wäldern, am Wegesrand, an unseren Bäumen und Sträuchern und in unseren Gärten, sprießen, von den meisten unbeachtet, wunderbare Wildkräuter, welche für unsere Küche eine enorme kulinarische Bereicherung darstellen können.


Ob als zartes Gemüse, würzigen Aufstrich oder köstliche Creme, bringen diese Kräuter vielfältige Vitamine und Mineralstoffe in unsere Nahrung.

Aber auch als Teil der Haus- und Kräuterapotheke können wir von diesen ursprünglichen, heilsamen Pflanzen unseren Nutzen gewinnen.


Kräuter, Tee, Öle, Salben und Räuchermischungen werden aus unseren einheimischen Wildpflanzen gewonnen.

 

Kräutergärten haben eine lange Geschichte und auch der Anbau in unserem Waldgarten hilft viele Pflanzenarten zu erhalten, zu vermehren und zu nutzen. Sie verschönern mit ihrem Aussehen, ihren Blüten, oft auch mit ihrem Duft, sie können Schädlinge abwehren und damit andere Pflanzen unterstützen. 

 

Die Vielfalt bietet viel Raum für Insekten aller Art und erhält somit eine vielfältige, gesunde Umwelt. Ebenso bietet das Eintauchen in die Welt unserer einheimischen Kräuter Ruhe und Erholung für uns Menschen.

Der Gemeinschaft der Schöpfung ist es ein Anliegen dieses alte Wissen greifbar und erlebbar zu machen, köstlichen Kräutertee anzubieten, kleine, kulinarische Leckerbissen zu kreieren und den besinnlichen Duft getrockneter Pflanzen in Räuchermischungen genießen zu können. 

 

In unserem KräuterCafé darf nicht nur gekostet, ausgeruht und Wissen erlangt, sondern auch voller Begeisterung mitgewirkt werden.


Erleben mit allen Sinnen.

Was ist überhaupt ein Waldgarten?
Es gibt ganz verschiedene Arten von Waldgärten. Allen gemeinsam ist, daß es Ziel ist, ein selbsterhaltendes Ökosystem, also eine Permakultur zu erschaffen.


Hierbei versorgen sich all die verschiedenen Arten von Pflanzen gegenseitig mit Nährstoffen, durch abgestorbene Pflanzenteile produzierten Dünger und auch Schatten. So werden auf ganz natürliche Weise die Bedürfnisse der Pflanzen und der sich ansiedelnden Tiere gedeckt.


Unser Waldgarten ist ein Platz für einheimische Bäume, Gehölze und Wildkräuter, genau so, wie sie in einem Wald wachsen. Zusätzlich ist unser Wald eben auch ein Garten in welchem typische Gartenpflanzen und Kräuter gedeihen, auch viele alte, beinahe vergessene Sorten werden hier wieder kultiviert.



Sowohl im Wald als auch in einem Garten leben viele unterschiedliche Tiere, von ganz kleinen, bis hin zu unseren größeren Freunden. 



Durch das vielfältige und reichhaltige Futterangebot haben sich hier viele wilde Tiere angesiedelt, welche frei, sorglos und friedvoll leben können. Nahrung ist reichlich vorhanden und es findet ein ruhiger, achtsamer Umgang zwischen den Bewohnern und Besuchern des Waldgartens statt. 

 

Es gibt bereits viele Informationen über Waldgärten zu finden. Wer mag ist eingeladen sich näher damit zu beschäftigen.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.